Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Im Naturpark-Infozentrum in Scharnitz erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zum Karwendel Höhenweg.

Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Das Naturpark-Infozentrum Scharnitz ist als westliches Tor zum Karwendel ein Highlight für alle BesucherInnen der Region. Vor allem vor oder nach der Begehung des Karwendel Höhenwegs kann man sich hier informieren, das Museum besuchen oder einfach im Freigelände ausspannen. Das neue Infozentrum wird vom Tourismusverband Seefeld betrieben und liegt direkt neben dem dazugehörigen Museum Holzerhütte und dem Natur-Erlebnis-Spielplatz Scharnitz.

}

Öffnungszeiten

01.05.2025 – 31.10.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr. Im Winter geschlossen.

Eintritt

Der Eintritt ist kostenlos.

Shop

Im Shop gibt es ausgewählte Produkte aus der Region.

t

Information

Hier erhaltet ihr alle Informationen zum Karwendel Höhenweg.

Goody Bag

Goody Bag Abholstation mit vollem Stempelpass.

Auf dem Holzweg

Museum Holzerhütte

In der historischen Holzarbeiter-Hütte verbirgt sich ein modernes und persönliches Museum, das nicht nur die lokale Geschichte erzählt, sondern auch Geschichten über die natürliche Vielfalt im Wald. Das Museum Holzerhütte liegt direkt neben dem Naturpark-Infozentrum und dem Natur-Erlebnis-Spielplatz.

Unterhaltung

Natur-Erlebnis-Spielplatz

Der Außenbereich um das Museum Holzerhütte und das Naturpark-Infozentrum in der Scharnitzer Länd ist als einzigartiger Natur-Erlebnis-Spielplatz gestaltet. So bietet das Außengelände Spiel, Spaß und Erholung für die ganze Familie. Außergewöhnlich: Die Scharnitzer VolksschülerInnen haben dabei nicht nur die Bausteine für die Planung geliefert, sondern sogar selbst beim Bauen mit angepackt.

Karwendel Höhenweg Tirol