von Reith nach Scharnitz
Von Reith nach Scharnitz in sechs Tagen durch das Gebirgsmassiv des Karwendels.
Der Weg ist das Ziel
Gegen den Uhrzeigersinn durch´s Karwendel
Von Westen nach Osten verläuft der Karwendel Höhenweg von Reith bei Seefeld nach Scharnitz. Auf sechs Etappen lernen die BergsteigerInnen das eindrucksvolle Karwendelgebirge näher kennen. Übernachtet wird auf den fünf am Weg liegenden Alpenvereinshütten.


Etappe 1: Reith bei Seefeld – Nördlinger Hütte
Reith erreicht man bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und startet die erste Etappentour direkt am Bahnhof. Nach etwa drei Stunden gelangt man an das erste Zwischenziel – die Nördlinger Hütte.
Etappe 2: Nördlinger Hütte – Solsteinhaus
Von der Alpenvereinshütte der DAV Sektion Nördlingen geht es auf dieser Etappe über den Ursprungsattel und die Eppzirler Scharte zum Solsteinhaus, das der OeAV Sektion Innsbruck gehört.
Etappe 3: Solsteinhaus – Pfeishütte
Ein Grenzgang zwischen dem felsigen Karwendelmassiv und dem stark besiedelten Inntal erwartet die BergsteigerInnen auf der dritten Etappe des Karwendel Höhenweges.
Etappe 4: Pfeishütte – Bettelwurfhütte
Bereits von der 1878 gegründeten Innsbrucker Bergsteigergesellschaft „Wilde Bande“, die auch den gleichnamigen Steig zwischen Stempeljoch und Lafatscher Joch baute, gibt es Abbildungen am Stempeljoch.
Etappe 5: Bettelwurfhütte – Hallerangerhaus
Vom „Adlerhorst des Karwendels“ führt der Steig über das Lafatscher Joch zum Hallerangerhaus. Ganz in der Nähe entspringt hier die Isar, die somit in ihrem Ursprung eine Tirolerin ist.